logo-stadtwerke

 
BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Geschichte der Frauen

2023/2024

In der Spielserie wechselt unsere Frauenmannschaft zum Fußballkreis Niederlausitz und spielt auf Halbfeld gegen neue Mannschaften.

 

Trainerwechsel im Sommer zu Ingo Herrmann

2019/2020 bis 2022/2023

2022/2023

13.08.2022 – 30 Jahre Frauenfußball

 

Trainerin: Daniela Koroll

 

Zur Vorbereitung der Saison im Trainingslager im Erzgebirge (Geising) mit freundlicher Unterstützung von VOLKSWAGEN SENFTENBERG

 

Kreispokal: Im Viertelfinale ausgeschieden gegen Eintracht Ortrand.

 


2021/2022

Trainerin: Daniela Koroll

 

Zur Vorbereitung der Saison im Trainingslager im Erzgebirge (Geising)

 

5. Platz in der Frauen-Kreisliga (nach schwierigem Beginn wurde unser Team immer besser und hatte zwischenzeitlich Rang Drei im Blick.)

 

Kreispokal der Saison: Ausgeschieden im Halbfinale gegen die SG Gießmannsdorf.


2020/2021

Trainerin: Daniela Koroll

 

Zur Vorbereitung der Saison im Trainingslager in Klein Leuthen

 

5. Platz in der Frauen-Kreisliga (Saison abgebrochen nach dem 6. Spieltag aufgrund der Corona-Pandemie)

 

In einem spannenden Finale unterliegt unsere Mannschaft im Kreispokalendspiel bei Eintracht Ortrand nach 9m-Schießen.


2019/2020

Trainerin: Daniela Koroll
Co-Trainerin: Susi Scholtke

 

Zur Vorbereitung der Saison im Trainingslager in Klein Leuthen

 

4.  Platz in der Frauen-Kreisliga (Saison abgebrochen nach dem 7. Spieltag aufgrund der Corona-Pandemie)

 

Titelverteidigung beim Hallenturnier in Cottbus (SG Sachsendorf)

 

1. Platz beim ERGO Baer Wintercup in der Senftenberger Niederlausitzhalle

Teilnahme am 5. Seenlandpokal-Turnier Damenfußball mit Mannschaften wie FC St. Pauli, TSV Spitzkunnersdorf, 1. FC Union Berlin

2014/2015 bis 2018/2019

2018/2019

Zur Vorbereitung der Saison im Trainingslager im Erzgebirge (Geising)

 

Trainerwechsel innerhalb der Saison: neue Trainerin Daniela Koroll

 

1. Platz beim Hallenturnier in Cottbus (SG Sachsendorf)
2. Platz in der Frauen-Kreisliga

 

Teilnahme am 4. Seenlandpokal-Turnier Damenfußball mit Mannschaften wie FC Slovan Liberec, FC Erzgebirge Aue, Bischofswerdaer FV 08


2017/2018

Trainer: Thomas Henz und  Daniela Kroll
Betreuer: Norbert Dünschel

 

5. Platz in der Frauen-Kreisliga

 

Im Pokalwettbewerb im Halbfinale ausgeschieden gegen Eintracht Ortrand

 

Teilnahme am 3. Seenlandpokal Hallenfußballturnier mit Mannschaften wie FC Slovan Liberec, 1. FC Union Berlin, 1. FFC Fortuna Dresden

 

25 Jahre Frauenfußball in Brieske
erfolgreiches Turnier am 12. August 2017 mit ehemaligen Spielerinnen, Trainern, der Feuerwehr Brieske und Fans


2016/2017

Trainer: Thomas Henz
Betreuer: Norbert Dünschel

 

4. Platz in der Frauen-Kreisliga

 

Pokalfinale am 21.05.2017 in der Elsterkampfbahn Brieske gegen Falkenberg knapp mit 1:2 verloren
Teilnahme am 2. Seenlandpokal Hallenfußballturnier mit Mannschaften wie USV Jena, 1. FFC Turbine Potsdam, 1. FC Union Berlin


2015/2016

Trainer: Thomas Henz und Georg Freund
Betreuer: Norbert Dünschel

 

3. Platz in der Damen-Kreisliga

 

Pokalfinale am 14.05.2016 gegen Falkenberg mit 2:0 verloren

Torschützenkönigin mit 20 Toren in 13 Spielen: Heidi Zitza


2014/2015

Trainer: Thomas Henz
Betreuer: Norbert Dünschel

 

2. Platz in der Damen-Kreisliga – Am letzten Spieltag der Saison den Meistertitel durch ein Unentschieden gegen Falkenberg verpasst

2010/2011 bis 2013/2014

2013/2014

Trainerwechsel vor der Saison: Thomas Henz übernimmt die Mannschaft zur Saison 2013/14
Betreuer: Norbert Dünschel

 

2. Platz in der Frauenspielunion Senftenberg/Elbe-Elster (Kreisebene)

 

Kreispokalsieger der Frauen (Finale am 01.06.2014 gegen Herzberg/Tröbitz 4:0 gewonnen)

Torschützenkönigin mit 14 Toren in 7 Spielen: Hanja Burkhardt


2012/2013

Trainerin: Susi Scholtke
Betreuer: Norbert Dünschel


2. Platz in der Frauenspielunion Senftenberg/Elbe-Elster (Kreisebene)

 

Kreispokalsieger der Frauen (Finale am 09.06.2013 gegen Falkenberg 3:0 gewonnen)


2011/2012

Trainer:

Betreuer: Norbert Dünschel


5. Platz der Landesliga der Frauen Süd – 3. Platz im Play Off der Landesliga


2010/2011

Trainer Michael Melcher (ehem. Trainer der Frauenmannschaft Borussia Welzow)

 

10. Platz der eingleisigen Landesliga

2006/2007 bis 2009/2010

2009/2010

5. Platz Landesliga Süd

 

Jens Löwe beendet Trainertätigkeit aus beruflichen Gründen


2008/2009

Karsten Jurczyk beendet Betreuertätigkeit aus beruflichen Gründen

 

9. Platz Brandenburgliga Brandenburg

 

Abstieg in Landesliga – Niederlagen in Relegation gegen Oranienburger FC


2007/2008

15. Geburtstag – Meistermannschaft 1998 vs. aktuelle Mannschaft 5:1

 

9. Platz Verbandsliga Brandenburg


2006/2007

Trainerteam: Jens Löwe / Frank Treitschke

 

8. Platz Verbandsliga Brandenburg

1999/2000 bis 2005/2006

2005/2006

Jens Löwe wird Trainer der 2. Männermannschaft

 

Trainer: Frank Treitschke – Betreuer: Karsten Jurczyk

 

9. Platz Verbandsliga Brandenburg


2004/2005

Trainerduo 1. Halbserie: Uwe Jodeit / Frank Treitschke

 

Trainer 2. Halbserie: Frank Treitschke – Betreuer: Karsten Jurczyk

 

9. Platz Verbandsliga Brandenburg (inkl. Abzug von 3 Punkten – SR Unterbestand)


2003/2004

5. Platz Verbandsliga Brandenburg

 

Jens Löwe beendet Trainertätigkeit und wird Manager der Frauenmannschaft

 

Hans-Jürgen Lehmann beendet Betreuertätigkeit aus beruflichen Gründen


2002/2003

2. Platz Verbandsliga Brandenburg

 

Stefanie Schielenski (25Tore) – Torschützenkönigin


2001/2002

2. Platz Verbandsliga Brandenburg

 

Stefanie Schielenski (41 Tore) – Torschützenkönigin

 

10. Geburtstag – Freundschaftsspiel gegen Frauen Hamburger SV


2000/2001

3. Platz Verbandsliga Brandenburg

2. Platz Hallenlandesmeisterschaft in Frankfurt (Oder)


1999/2000

4. Platz Verbandsliga Brandenburg

1992 bis 1998/1999

1998/1999

4. Platz Verbandsliga Brandenburg


1997/1998

Landesmeister Verbandsliga Brandenburg

 

Stefanie Schielenski (28 Tore) – Torschützenkönigin

 

2. Platz Hallenlandesmeisterschaft in Schwedt


1996/1997

3. Platz Verbandsliga Brandenburg (ehem. Landesliga)

 

neuer Betreuer der Frauenmannschaft: Hans-Jürgen Lehmann


1995/1996

Ihr Text3. Platz Landesliga Brandenburg

 

Rita Sydow (20 Tore) – Torschützenkönigin

 

Trainerwechsel zur 2. Halbserie: Jens Löwe übernimmt von Horst Kotsch


1994/1995

2. Platz Landesliga Brandenburg

2. Platz Hallenmasters in Cottbus (Sieger: Turbine Potsdam)


1993/1994

Start in der Landesliga Sachsen (Platz 2)

Pokalendspiel in Sachsen gegen Fortuna Dresden – Rähnitz II 2:3 n. V.


1992

Gründung der Frauenmannschaft am 13. August 1992 mit den Trainern Horst Kotsch und Frank Treitschke
FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg